Trends, Food-Pairing und Weinerlebnisse beim Weinseminar

Eine Seminarumgebung mit vorbereiteten Weingläsern auf einem Holztisch, ergänzt durch Wasserflaschen, Broschüren und Pappbecher. Der Raum ist für ein Weinseminar eingerichtet, was durch die professionell arrangierten Gläser unterstrichen wird.

Unser Team folgte Ende November 2024 dem Ruf eines zweitägigen Weinseminars, um Wissen zu vertiefen, neue Trends zu entdecken und einzigartige Geschmackserlebnisse zu genießen. Hier teilen wir mit Ihnen unsere Eindrücke und Highlights – von Theorie über Food-Pairing bis hin zu regionalen Weinerlebnissen.

Inhaltsverzeichnis

Tag 1: Weinwissen und Food-Pairing

Drei Weingläser auf einem Verkostungsbogen im Rahmen eines Weinseminars zum Thema Trends in der Weinwelt. Die Gläser enthalten verschiedene Weine, darunter Orange Wine und Naturwein.

Der erste Seminartag begann mit einem tiefen Einblick in die Welt des Weins. Themen wie die Weinwelt in Zahlen, der deutsche Weinmarkt und offizielle Klassifizierungen standen im Fokus. Besonders spannend war die Diskussion über aktuelle Trends:

  • Orange Wine und Naturwein für experimentierfreudige Weinliebhaber
  • Alkoholfreie und alkoholreduzierte (low alcohol) Weine als Antwort auf den wachsenden Wunsch nach bewussterem Genuss
  • PiWi-Sorten (pilzwiderstandsfähige Reben) für zukunftsfähigen Weinbau

Dazu gehörte natürlich auch das Verkosten dieser Trendweine, um ihre Besonderheiten direkt zu erleben.

Food-Pairing: Harmonie zwischen Speisen und Wein

Nachmittags vertieften wir unser Wissen im Bereich Food-Pairing und sprachen darüber, welche Kombinationen harmonieren. Dazu zählen z.B. Süße und Bitterkeit, Säure und Süße sowie Fett und Säure. Asiatische Gerichte passen somit gut zu säuerlichen Weinen mit einer gewissen Restsüße. Zu vermeiden sind dagegen Säure und Säure sowie Bitterkeit und Bitterkeit. Beispielsweise sollte ein mit Vinaigrette angemachter Salat nicht mit einem säurehaltigen Wein serviert werden.

Das Thema Food-Pairing ist zwar kein rein saisonales Thema, trotzdem erreichen unseren Kundenservice in der Vorweihnachtszeit häufig Anfragen zum Thema „Welcher Wein passt zu meinem Menü?“. In unserer Kategorie Wein zum Essen haben wir bereits viele Empfehlungen zu unterschiedlichen Gerichten gesammelt und unter Wein zu Weihnachten finden Sie Weinempfehlungen zu den beliebtesten Weihnachtsgerichten.

Drei Weingläser mit unterschiedlichen Weinsorten (Rosé Sekt, Weißwein und Rotwein) stehen nebeneinander auf einem Tisch bei einem Weinseminar zum Thema Food Pairing. Vor jedem Glas liegt ein Stück Schokolade, passend zum jeweiligen Wein.

Wie sich der Geschmack eines Weines durch passende Begleiter verändern kann, haben wir anhand von Schokolade und Wein getestet.

  • Geldermann Rosé Sekt probierten wir in Kombination mit einer Hibiskus Vanille Schokolade. Dabei handelt es sich aufgrund der Herstellung um eine weiße Schokolade, die Farbe zeigte sich aufgrund der Hibiskusblüte aber eher weinrot. Aufgrund des fruchtig-säuerlichen Geschmacks passte sie sehr gut zu den Noten des Rosé Sekts.
  • Danach folgte eine Ingwer Limetten Schokolade zu einem Moscato d'Asti. Die leichte Schärfe des Ingwers und die säuerlichen Limettennoten milderten die Süße des lieblichen Weißweins deutlich ab.
  • Zum Schluss verkosteten wir einen spanischen Tempranillo Rotwein mit einer 75%igen Zartbitterschokolade. Die bitteren Noten der dunklen Schokolade harmonierten mit den Tanninen des Weines und ließen ihn runder erscheinen.

Das Highlight: 4-Gänge-Menü mit Weinbegleitung

Was macht ein gutes Food Pairing aus? Am Abend hieß es „Probieren geht über Studieren“. Ein sorgfältig abgestimmtes 4-Gänge-Menü zeigte uns, wie unterschiedlich Weine zu Gerichten wirken können. Für Sie lassen wir unser Menü mit dem Weinvergleich noch einmal Revue passieren.

Eine elegant angerichtete Vorspeise im Rahmen eines Weinseminars: Ein cremiges Steinpilzrisotto mit Parmesan, serviert in einer weißen Schale. Dazu passend stehen drei Weißweingläser für die Verkostung bereit.

Steinpilzrisotto mit Parmesan

Das cremige Risotto begleiteten drei Grauburgunder in verschiedenen Qualitäten: Der Collezione privata Pinot Grigio stammt aus den sonnigen Weinbergen der Dolomiten im Trentino und lässt sich aufgrund seiner italienischen Herkunft gut kombinieren. Diesen Wein haben wir mit zwei Bioweinen von der Nahe verglichen: Der trockene SJ Montigny Graue Burgunder ist ein eleganter Essensbegleiter mit angenehmem Schmelz. Der Kreuznacher Graue Burgunder vom Weingut In den Zehn Morgen bietet leichte Holznoten und eine feine Textur. Spannend war bei diesem Vergleich, wie sich die Grauburgundertraube in drei unterschiedlichen Varianten (z.B. aus einer anderen Region) ganz anderes präsentiert.

Collezione privata Pinot Grigio Weißwein trocken 0,75 l | 2022 Weinhaus Schneekloth
Weißwein
trocken
13,0 % vol.
Der Collezione Privata Pinot Grigio No. 1 stammt aus den sonnigen Weinbergen der Dolomiten im Trentino und verkörpert die Essenz dieser Region in einem aromatischen, trocken-blumigen Weißwein. Dieser Pinot Grigio beeindruckt in der Nase mit einem verlockenden Duft, der an frisch gemähte Wiesenblumen erinnert, fein durchzogen von nussigen Akzenten. Am Gaumen entfaltet sich eine komplexe Aromenvielfalt, dominiert von der Frische reifer Äpfel, die typisch für das Trentino sind. Der Wein zeigt sich mit einem geschmeidigen Schmelz und einer ausgewogenen Struktur, die ihn zu einem charmanten Begleiter für vielfältige Speisen macht.
6,99 €*

0,75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

6,99 €*

0,75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

%
Bio
Vegan
Montigny Grauer Burgunder Bio/Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2023 S.J. Montigny
Weißwein
trocken
12,0 % vol.
Das Weingut Steffen James Montigny steht seit Jahrzehnten für exzellenten Weinbau in der Region Bad Kreuznach an der Nahe. Der Familienbetrieb rund um Stejjen James Montigny wird durch ein engagiertes Team unterstützt, das mit Leidenschaft und fundiertem Wissen für die Pflege der Reben und die Weinproduktion sorgt. Die Weinberge des Guts zeichnen sich durch ihre steilen Hänge und sanften Ausläufer aus und sind teils über 40 Jahre alt. Seit 2009 befindet sich der moderne Betrieb in Bretzenheim/Nahe, nur 5 km von der Weinmetropole Bad Kreuznach entfernt. Hier werden die Trauben unter optimalen Bedingungen verarbeitet, um die bestmögliche Qualität zu gewährleisten. Seit 2019 wird ausschließlich ökologischer Weinbau betrieben, was die Gesundheit der Böden und die Qualität der Weine sichert. Der SJ Montigny Grauer Burgunder, ein deutscher Qualitätswein, zeigt sich in einem klaren, strohgelben Farbton. Sein Bukett verführt mit Aromen von Birne, Blüten, Honigmelone und Zitrusschale. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollfruchtig mit zarten Säurespitzen und einem angenehmen Schmelz.Der SJ Montigny Grauer Burgunder ist der perfekte Begleiter zu leichten Fischgerichten oder knusprig ausgebackenem Schnitzel. Seine fruchtige Note harmoniert besonders gut mit asiatischen Speisen.
7,19 €* 7,99 €* (10.01% gespart)

0,75 Liter (9,59 €* / 1 Liter)

7,19 €* 7,99 €* (10.01% gespart)

0,75 Liter (9,59 €* / 1 Liter)

Eine gedeckte Tafel im Rahmen eines Weinseminars, präsentiert mit einer Hauptspeise: Wildschweinbraten „Piemonteser Art“, verfeinert mit Haselnüssen und Maronen, dazu buntes Gemüse, Rosmarinkartoffeln und eine kräftige Wild-Kräuter-Sauce.

Wildschweinbraten „Piemonteser Art“ mit Haselnüssen, Maronen, buntem Gemüse, Rosmarinkartoffeln und kräftiger Wild-Kräuter-Sauce

Von Weißwein zu Rotwein: Zum Hauptgang gab es den leichten Italo Bardolino Rotwein, den SJ Montigny Spätburgunder von der Nahe und den kraftvoll-würzigen Château Beauvillage Bordeauxwein. Die Weinauswahl wurde aufgrund von waldreichen Regionen getroffen. Insbesondere Deutschland weist viel Wald auf und Spätburgunder ist Deutschlands wichtigste rote Rebsorte. Während der Bordeaux-Wein solo sehr gut schmeckte und viele Fans für sich gewann, überzeugte der Spätburgunder für viele aus der Runde zum winterlichen Gang.

Italo Bardolino Rotwein trocken 0,75 l | 2022 Weinhaus Schneekloth
Rotwein
trocken
12,0 % vol.
Der Bardolino ist ein charmanter, leichter Rotwein, der in der malerischen Region rund um das idyllische Dorf Bardolino, unweit des Gardasees, gedeiht. Begünstigt durch das milde Klima dieser Gegend, entwickelt der Wein seine tiefrote Farbe und einen unverkennbar samtigen Geschmack. Am Gaumen begeistert er durch seine lebendige Frische, unterstrichen von intensiven Noten reifer Kirschen. Der Abgang wird von einem feinen Hauch frischer Mandeln begleitet, was dem Bardolino eine besondere Raffinesse verleiht.
4,49 €*

0,75 Liter (5,99 €* / 1 Liter)

4,49 €*

0,75 Liter (5,99 €* / 1 Liter)

%
Bio
Vegan
Montigny Spätburgunder Bio/Vegan Rotwein trocken 0,75 l | 2023 S.J. Montigny
Rotwein
trocken
13,0 % vol.
SJ Montigny steht für eine Weinherstellung mit höchsten Ansprüchen und einem einzigartigen Charakter. Das Weingut in Bretzenheim ist nicht nur ein Ort der Arbeit, sondern ein Lebensstil, der sich in jeder Flasche widerspiegelt. Hier wird jede Weinrebe als eigenständige Persönlichkeit behandelt, um Weine von höchster Qualität zu produzieren. Seit dem Jahrgang 2022 sind die Weine Bio-klassifiziert, wodurch der hohe Qualitätsanspruch auch in der Behandlung der Trauben wiedergespiegelt wird.Der Montigny Spätburgunder präsentiert sich mit einer klaren Granatrot-Färbung im Glas. Seine Aromen erinnern an Brombeeren, Holunder, Kirschen, Himbeeren und dunkle Schokolade. Am Gaumen zeigt er sich fruchtbetont, geschmeidig und samtig. Die feinen Tannine sind perfekt in den Wein integriert und verleihen ihm ein intensives Geschmackserlebnis.Der Montigny Spätburgunder eignet sich hervorragend als Begleiter für verschiedenste kulinarische Genüsse. Egal ob gegrillter Lachs, Entenbrust mit Preiselbeersauce oder ein romantisches Candle-Light-Dinner, dieser Spätburgunder verleiht jedem Anlass einen Hauch von Einzigartigkeit und Geschmack.
7,19 €* 7,99 €* (10.01% gespart)

0,75 Liter (9,59 €* / 1 Liter)

7,19 €* 7,99 €* (10.01% gespart)

0,75 Liter (9,59 €* / 1 Liter)

Château Beauvillage Cru Bourgeois Rotwein trocken 0,75 l | 2021 Château La Croix
Rotwein
trocken
13,5 % vol.
Der Château Beauvillage Cru Bourgeois Médoc präsentiert sich im Glas in einem tiefen Rubinrot, das sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Das Bouquet entfaltet reichhaltige Aromen von saftigen Kirschen und süßen Pflaumen, die den Wein besonders verführerisch machen. Am Gaumen setzt sich diese fruchtige Intensität fort und wird durch eine erfrischende Säure belebt. Die Tannine sind gut integriert und verleihen dem Wein Struktur, während der Abgang angenehm lang und aromatisch ist. Dieser Médoc beeindruckt durch seine harmonische Balance und bietet ein genussvolles Trinkerlebnis.
12,99 €*

0,75 Liter (17,32 €* / 1 Liter)

12,99 €*

0,75 Liter (17,32 €* / 1 Liter)

Ein gedeckter Tisch bei einem Weinseminar zeigt ein Dessert: Ein Parfait von karamellisierten Kürbiskernen liegt auf einem Teller, garniert mit Fruchtsauce und Obst. Um das Dessert herum stehen mehrere Weißweingläser, ein Wasserglas und Pappbecher.

Parfait von karamellisierten Kürbiskernen mit einer Fruchtsauce

Im Anschluss gab es ein sahniges Parfait mit deutlicher Süße aufgrund der karamellisierten Kürbiskerne. Die Gegenspieler dazu waren die säuerliche Beerensauce sowie Früchte wie Nashi-Birne und Trauben. Als Weinbegleitung gab es u.a. den lieblichen Moscato d’Asti aus dem vorherigen Schokoladentest. Dazu wurden außerdem die lieblichen Weine Schneekloth Riesling Auslese und Köster-Wolf Silvaner Eiswein gereicht.

Schneekloth Riesling Auslese Weißwein süß 0,75 l | 2022 Weinhaus Schneekloth
Weißwein
süß
7,5 % vol.
Dieser edle, fruchtsüße Riesling ist ein Wein der Extraklasse. In der Nase entfaltet er feinste Aromen tropischer Früchte, während am Gaumen eine harmonische Komposition aus reifen Pfirsichen, knackigen Äpfeln und exotischer Lychee begeistert. Dieser Riesling zeigt sich in absoluter Höchstform und ist ein echter Geheimtipp. Die limitierte Flaschenanzahl, die wir jährlich abfüllen, macht ihn besonders exklusiv.
6,99 €*

0,75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

6,99 €*

0,75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

Köster-Wolf Silvaner Eiswein süß 0,375 l | 2021 Weingut Köster-Wolf
Weißwein
süß
7,5 % vol.
Das Weingut Köster-Wolf - Eine traditionsreiche Geschichte und ein Meisterwerk der Handwerkskunst. Seit elf Generationen führt die Familie das Gut in der Albiger Langgasse und ist untrennbar mit dem qualitativen Aufbruch der Weinkultur des rheinhessischen Hügellandes verbunden. Die enge Verzahnung der Betriebsabläufe von 35 Hektar Weinbergen bis hin zum Verkauf wird in der jetzigen Generation von Claus und Bärbel Wolf vorangetrieben, wobei Sie nach und nach sie ihre Erfahrungen an ihre Söhne Maximilian und Ferdinand weitergeben. Das Weingut besticht nicht nur durch seine qualitativ hochwertigen Weine, sondern auch durch die gelebte Philosophie darüber, dass der Trinkgenuss im Vordergrund steht.Erleben Sie den einzigartigen Köster-Wolf Silvaner Eiswein. Dieser elegante Eiswein verwöhnt Ihren Gaumen mit Aromen von reifen Äpfeln und süßer Birne, die von einem Hauch von Honig begleitet werden. Mit seinem klaren, goldgelben Aussehen und mittlerer Farbtiefe präsentiert er sich verlockend im Glas. Am Gaumen entfaltet sich ein fruchtig-süßer Geschmack, der von einer weichen Textur getragen wird. Der Eiswein ist ein wahres Geschmackserlebnis, aromatisch, ausdrucksvoll und von imposanter Länge.Der Köster-Wolf Silvaner Eiswein ist ein Wein für besondere Genussmomente. Seine Klarheit, Güte und Gleichmäßigkeit spiegeln die Präzision der einzelnen Lagen und passen perfekt in die rheinhessische Landschaft und Geschichte. Genießen Sie diesen einzigartigen Wein bei festlichen Anlässen oder als Highlight zu exquisiten Desserts. Mit seinen regionalen Aromen und dem ausgewogenen Geschmacksprofil verführt er die Sinne und schafft unvergessliche Genusserlebnisse.
21,99 €*

0,38 Liter (58,64 €* / 1 Liter)

21,99 €*

0,38 Liter (58,64 €* / 1 Liter)

Eine stilvoll angerichtete Käseauswahl im Rahmen eines Weinseminars, serviert auf einem weißen Porzellanteller. Die Platte umfasst verschiedene Käsesorten wie Weichkäse, Kräuterfrischkäse und Hartkäse, ergänzt durch Feldsalat und Haselnüsse.

Käseauswahl

Abschließend gab es noch eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten zu Melone, etwas Feldsalat und unterschiedlichen Nüssen. Häufig wird zu Käse ein Rotwein empfohlen, doch dieser Gang zeigte uns, dass nicht alle Käsesorten mit Rotwein harmonieren. Zu der Käseauswahl probierten wir deshalb bewusst unterschiedliche Weinsorten: Den trockenen SJ Montigny Riesling, den süßen Schneekloth Gewürztraminer sowie unseren Lieblingsrotwein des Abends. Während zu den cremigen Käsesorten die Weißweine besser passten, überzeugte der Rotwein bei gereifteren Käsevarianten.

%
Bio
Vegan
Montigny Riesling Bio/Vegan Weißwein trocken 0,75 l | 2022 S.J. Montigny
Weißwein
trocken
11,5 % vol.
In den 1950er Jahren legte der Vater von Steffen James Montigny den Grundstein für das heutige Weingut, das sowohl Tradition als auch Innovation vereint. Steffen James Montigny führt dieses Erbe mit großer Leidenschaft fort und schafft individuelle Spitzenweine, die durch das Hugenottenkreuz im Logo an die hugenottischen Vorfahren erinnern. Unterstützt wird er von einem eingespielten Team, das sich aus Fachleuten mit unterschiedlichsten Hintergründen zusammensetzt. Diese Expertise zeigt sich besonders in den renommierten Weinbergen von Bad Kreuznach an der Nahe, die für ihre Qualität und Vielfalt bekannt sind. Im Jahr 2009 verlegte Montigny den Betrieb nach Bretzenheim, nur wenige Kilometer von Bad Kreuznach entfernt, wo moderne Kellertechnik und nachhaltiger Weinbau höchste Qualität garantieren.Der SJ Montigny Riesling erscheint klar und goldgelb im Glas. Sein Bukett ist eine harmonische Komposition aus Äpfeln, Mirabellen, Pfirsich, Zitrone und einem Hauch Minze. Am Gaumen entfaltet sich eine Fülle reicher Aromen mit feinen Kräuternoten, die in ein ausgewogenes Finish münden. Das Mundgefühl ist kühl, schlank und gut strukturiert, was den Wein besonders angenehm macht.Der SJ Montigny Riesling ist der ideale Begleiter für festliche Anlässe und gemütliche Abende. Seine ausgewogene Struktur und die vielschichtigen Aromen machen ihn perfekt zu einem hell poelierten Schweinebraten, gekochtem Tafelspitz oder zu Schafskäse, Oliven und Salzmandeln. Ein Wein, der sowohl Kenner als auch Genießer begeistert und das Beste der Montigny-Tradition in sich vereint.
7,19 €* 7,99 €* (10.01% gespart)

0,75 Liter (9,59 €* / 1 Liter)

7,19 €* 7,99 €* (10.01% gespart)

0,75 Liter (9,59 €* / 1 Liter)

Schneekloth Gewürztraminer Spätlese Weißwein süß 0,75 l | 2023 Weinhaus Schneekloth
Weißwein
süß
9,5 % vol.
Dieser Gewürztraminer aus der Lage Binger St. Rochuskapelle zeigt sich im Glas in einem leuchtenden Goldgelb. In der Nase entfaltet er ein üppiges Bukett mit dem charakteristischen Duft von Rosen. Am Gaumen offenbart diese gehaltvolle Spätlese ein facettenreiches Aromenspiel, das von Akazienblüten und Zimt bis hin zu Orange und Maracuja reicht. Sie zeichnet sich durch ihre Finesse, reife Lebendigkeit und perfekte Harmonie aus.
6,99 €*

0,75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

6,99 €*

0,75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)

Italo Bardolino Rotwein trocken 0,75 l | 2022 Weinhaus Schneekloth
Rotwein
trocken
12,0 % vol.
Der Bardolino ist ein charmanter, leichter Rotwein, der in der malerischen Region rund um das idyllische Dorf Bardolino, unweit des Gardasees, gedeiht. Begünstigt durch das milde Klima dieser Gegend, entwickelt der Wein seine tiefrote Farbe und einen unverkennbar samtigen Geschmack. Am Gaumen begeistert er durch seine lebendige Frische, unterstrichen von intensiven Noten reifer Kirschen. Der Abgang wird von einem feinen Hauch frischer Mandeln begleitet, was dem Bardolino eine besondere Raffinesse verleiht.
4,49 €*

0,75 Liter (5,99 €* / 1 Liter)

4,49 €*

0,75 Liter (5,99 €* / 1 Liter)

%
Bio
Vegan
Montigny Spätburgunder Bio/Vegan Rotwein trocken 0,75 l | 2023 S.J. Montigny
Rotwein
trocken
13,0 % vol.
SJ Montigny steht für eine Weinherstellung mit höchsten Ansprüchen und einem einzigartigen Charakter. Das Weingut in Bretzenheim ist nicht nur ein Ort der Arbeit, sondern ein Lebensstil, der sich in jeder Flasche widerspiegelt. Hier wird jede Weinrebe als eigenständige Persönlichkeit behandelt, um Weine von höchster Qualität zu produzieren. Seit dem Jahrgang 2022 sind die Weine Bio-klassifiziert, wodurch der hohe Qualitätsanspruch auch in der Behandlung der Trauben wiedergespiegelt wird.Der Montigny Spätburgunder präsentiert sich mit einer klaren Granatrot-Färbung im Glas. Seine Aromen erinnern an Brombeeren, Holunder, Kirschen, Himbeeren und dunkle Schokolade. Am Gaumen zeigt er sich fruchtbetont, geschmeidig und samtig. Die feinen Tannine sind perfekt in den Wein integriert und verleihen ihm ein intensives Geschmackserlebnis.Der Montigny Spätburgunder eignet sich hervorragend als Begleiter für verschiedenste kulinarische Genüsse. Egal ob gegrillter Lachs, Entenbrust mit Preiselbeersauce oder ein romantisches Candle-Light-Dinner, dieser Spätburgunder verleiht jedem Anlass einen Hauch von Einzigartigkeit und Geschmack.
7,19 €* 7,99 €* (10.01% gespart)

0,75 Liter (9,59 €* / 1 Liter)

7,19 €* 7,99 €* (10.01% gespart)

0,75 Liter (9,59 €* / 1 Liter)

Château Beauvillage Cru Bourgeois Rotwein trocken 0,75 l | 2021 Château La Croix
Rotwein
trocken
13,5 % vol.
Der Château Beauvillage Cru Bourgeois Médoc präsentiert sich im Glas in einem tiefen Rubinrot, das sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Das Bouquet entfaltet reichhaltige Aromen von saftigen Kirschen und süßen Pflaumen, die den Wein besonders verführerisch machen. Am Gaumen setzt sich diese fruchtige Intensität fort und wird durch eine erfrischende Säure belebt. Die Tannine sind gut integriert und verleihen dem Wein Struktur, während der Abgang angenehm lang und aromatisch ist. Dieser Médoc beeindruckt durch seine harmonische Balance und bietet ein genussvolles Trinkerlebnis.
12,99 €*

0,75 Liter (17,32 €* / 1 Liter)

12,99 €*

0,75 Liter (17,32 €* / 1 Liter)

Tag 2: Regionale Einblicke und Bio-Weinbau

Ein winterlicher Ausflug nach Grebin

In der Nacht zum zweiten Seminartag schneite es ein wenig und wir machen uns bei eisigen Temperaturen auf den Weg nach Grebin. In dem schleswig-holsteinischen Ort wachsen die Trauben für den SO MOOKT WI DAT Wein. An der Grebiner Mühle angekommen, gab uns Steffen James Montigny spannende Einblicke in die Arbeit im Weinberg. Bei der Anlage des Weinbergs 2009 wurde auf die drei pilzwiderstandsfähigen Zukunftsreben Solaris, Felicia und Regent gesetzt. Gerade fand vor Ort der Rebschnitt statt und wir erfuhren, welche Arbeitsschritte im Weinberg zu welcher Zeit im Jahr passieren, damit die Trauben ihre bestmögliche Qualität erreichen.

Verkostung und Abschluss

Nach dem lehrreichen Rundgang durch die Rebstöcke verkosteten wir noch den SO MOOKT WI DAT Weißwein und Roséwein. Die ausgeprägten Fruchtnoten haben uns dabei besonders überzeugt. Falls Sie nun neugierig geworden sind, wie die Weine aus den schleswig-holsteinischen Trauben schmecken, können Sie sich die Weine über unseren Onlineshop ganz bequem nach Hause bestellen!

Zum Abschluss wurden uns noch neue und kürzlich bewertete Weine vom Weingut In den Zehn Morgen präsentiert, die Sie bald bei uns im Shop finden werden. Freuen Sie sich auf die Weine Kreuznacher Grauburgunder, Pinot Noir sowie Cabernet Sauvignon & Merlot. Nachdem letzte Fragen rund um den Weg zur Biozertifizierung geklärt wurden, machten wir uns nach vielen Eindrücken wieder auf den Weg nach Kiel.

%
Bio
Vegan
Montigny So Mookt Wi Dat Bio/Vegan Weißwein feinherb 0,75 l | 2023 S.J. Montigny
Weißwein
feinherb
12,0 % vol.
Entdecken Sie diese besondere Rarität aus dem Hause Montigny: In Deutschlands nördlichstem Anbaugebiet Schleswig-Holstein umgeben die Weinberge den Hof Altmühlen im Landkreis Plön. Geschützt durch einen Wald gedeihen hier die Reben auf einem sonnenverwöhnten Südhang. Mittlerweile wird dieser Wein in Bioqualität ausgebaut. Der Titel des Weines bedeutet auf Hochdeutsch wörtlich übersetzt zwar 'So machen wir das', steht aber auch sinnbildlich für die norddeutsche Wesensart und Heransgehensweise an den Weinbau in Schleswig-Holstein, die sich in jedem Schluck Wein wiederfinden lässt.Die erste Nase des Weines ist überraschend exotisch mit Aromen von Aprikose, Maracuja und Pfirsischoten, die von einem Hauch cremigem Joghurt begleitet werden. Am Gaumen dann eine dezente Restsüße, die dem feinfruchtigen Geschmack abrundet und für eine gewisse Cremigkeit in der Textur sorgt. Der Abgang ist leicht und frisch und ideal für einen angenehmen Schluck Sommerwein.Genießen Sie So Mookt Wi Dat zu leichten Speisen wie frischen Salaten mit leichtem Dressing, Pasta mit hellem Fleisch oder zu einem gebratenen Fisch. Aber auch auf der Terrasse im Sommer überzeugt ein Glas So Mokt Wi Dat die Wolken meist ein wenig beiseite zu rücken und die Sonne durchzulassen (Achtung dieser Satz enthält unter Umständen gefühlte Wahrheiten).
10,79 €* 11,99 €* (10.01% gespart)

0,75 Liter (14,39 €* / 1 Liter)

10,79 €* 11,99 €* (10.01% gespart)

0,75 Liter (14,39 €* / 1 Liter)

%
Bio
Vegan
Montigny So Mookt Wi Dat Bio/Vegan Roséwein feinherb 0,75 l | 2023 S.J. Montigny
Roséwein
feinherb
10,5 % vol.
In Schleswig-Holstein, einer Region, die nicht sofort mit Weinbau assoziiert wird, begann 2009 eine bemerkenswerte Reise des Weinbaus. Initiiert von Dr. Hermann Langness und unter der fachkundigen Leitung von Winzer Steffen J. Montigny, wurden auf den hügeligen Anbauflächen in Altmühlen und Grebin rund 8500 Rebstöcke gepflanzt. Diese Pionierarbeit führte zur Produktion des Montigny So Mookt Wi Dat Rosé, einem Wein, der die einzigartigen klimatischen Bedingungen Norddeutschlands optimal nutzt. Die besonderen Eigenschaften der pilzwiderstandsfähigen Rebsorten wie Solaris und Regent zeigen sich in der Qualität und dem Charakter dieses Weines. Der Montigny So Mookt Wi Dat Rosé präsentiert sich klar und in einer mittelintensiven rosa bis rotvioletten Farbe. Im Bukett dominieren Aromen von Kirsche und Erdbeere. Am Gaumen entfaltet sich ein fruchtiges Profil mit subtilen Nuancen von weißem Pfeffer, die dem Wein eine besondere Würze verleihen. Das Mundgefühl ist gut strukturiert und griffig, was den Wein zu einem vielseitigen Begleiter für unterschiedliche Anlässe macht. Der Montigny So Mookt Wi Dat Rosé eignet sich hervorragend als Begleiter zu herzhaften Gerichten der Holsteiner Küche. Er passt besonders gut zu sommerlichen Grilladen und mild geräucherten Spezialitäten. Seine fruchtigen und leicht würzigen Noten ergänzen diese Speisen perfekt und machen ihn zu einem beliebten Wein für gemütliche Abende und festliche Anlässe.
10,79 €* 11,99 €* (10.01% gespart)

0,75 Liter (14,39 €* / 1 Liter)

10,79 €* 11,99 €* (10.01% gespart)

0,75 Liter (14,39 €* / 1 Liter)

Deutschland
Montigny Tresterbrand So Mookt Wi Dat 40% vol. 0,35 l S.J. Montigny
Tresterbrand
40,0 % vol.
Tresterbrand aus Schleswig-Holstein - SO MOOKT WI DATAus unserem eigenen Solaris-Trester gebranntes Destillat. Klare Fruchtaromatik mit gehaltvollem und weichem Geschmack. Eine Besonderheit aus dem Weinland Schleswig-Holstein. Bei Zimmertemperatur genießen.
22,00 €*

0,35 Liter (62,86 €* / 1 Liter)

22,00 €*

0,35 Liter (62,86 €* / 1 Liter)

Unser Fazit: Inspiration für die Festtage

Das Seminar bot nicht nur lehrreiche Inhalte, sondern auch praktische Inspirationen für die anstehende Weihnachtszeit. Für Ihre Menüplanung empfehlen wir einen Blick in unsere Kategorien Wein zum Essen und Wein zu Weihnachten, wo Sie passende Weine für Ihre Festtagsgerichte finden. Ansonsten steht Ihnen unser Kundenservice natürlich auch für eine individuelle Beratung zur Verfügung.

Zudem bleibt uns sicherlich lange in Erinnerung, wie wir selber zwischen den Reben in Grebin standen, wenn wir in Zukunft die SO MOOKT WI DAT Weine trinken werden.

Bleiben Sie neugierig und genießen Sie mit uns die Welt des Weins!

Zurück zur Newsübersicht