Wein aus Bordeaux

Auf etwa 125.000 ha werden im gesamten Bordeaux Gebiet (BORDELAIS) von etwa 12.000 Winzerfamilien nahezu 7 Mio. hl Wein erzeugt. Das sind nahezu 3/4 der Gesamtdeutschen Erntemenge! Diese aufschlussreichen Zahlen veranschaulichen in schlichter Weise, welch enormes Potenzial der französische Wein allein in dieser Appellation d'Origine Controlée/ AOC, (verkürzt auch A.C. also "kontrolliertes Anbaugebiet") besitzt. In sämtlichen französischen Appellationen soll es übrigens 465 A.C. Weine geben!


Filter
Produkt 1-1 von 1
Edition Première Mission Roséwein trocken 0,75 l | 2022 Weinhaus Schneekloth
Roséwein
trocken
13,0 % vol.
Der Rosé der Edition Première Mission Bordeaux ist ein schmelziger Wein mit gut eingebundener Säure und einem duftenden Bukett verschiedenster Beerenfrüchte. Die Appellation Bordeaux Contrôlée ist ein Garant für gute Qualität aus einem der bekanntesten Weinbaugebiete der Welt. Das milde Klima und die leichte Brise des Atlantiks sorgen für optimale Bedingungen im Weinbau und bringen saftige Trauben an die Rebstöcke. Aus den verschiedenen Rebsorten entsteht eine gelungene Komposition, die sich im Rosé der Edition Première Mission durch einen schmelzigen und frischen Rosé wiederfindet.
4,99 €*

0,75 Liter (6,65 €* / 1 Liter)

4,99 €*

0,75 Liter (6,65 €* / 1 Liter)

BORDEAUX AC - Rotweinvielfalt der Dordogne und Garonne

In der Appellation BORDEAUX - identisch mit dem Regierungsbezirk/ Département Gironde- dominieren im milden Meeresklima des Atlantiks zu 85% Rotweinreben: 65.000 ha MERLOT bepflanzt, 29.000 ha Cabernet Sauvignon, 14.000 ha Cabernet Franc und etwas Malbec.

Hierbei sind die Bedingungen für optimale Qualität am RECHTEN UFER für MERLOT und am LINKEN UFER für CABERNET SAUVIGNON wie geschaffen.

Vin de Bordeaux - Eine Symbiose individueller Charaktere

Jedoch lebt Vin de Bordeaux im Wesentlichen von der optimalen Mischung seiner Rebsorten. Der CUVÉE! Es werden dabei zwei oder mehr Individualisten, jede Rebsorte für sich ein UNIKAT, gezielt und präzise aufeinander abgestimmt. Sie bringen - jeder für sich - etwas ein, das den anderen ergänzt, wobei der Grad dieser Kombination möglichst so sensibel dosiert ist, dass jeder Charakter sich in diesem Konzert der Aromen noch wiederfindet und schmeckbar bleibt. Durch diese Symbiose entsteht ein spannendes optimiertes Wechselspiel, welches den vom Winzer für seine eigenständige Kreation gewünschten Wiedererkennungswert zu erreichen versucht. Ein Kaleidoskop unterschiedlicher Terroirs und individueller persönlicher Ideen! Diese Variationsvielfalt diszipliniert zu nutzen, kann letztlich zu einem Meisterwerk erblühen.

Weißer Bordeaux zwischen den Meeren

Zurück zu den wesentlichen Rebsorten. Weißer Bordeaux beispielsweise hat seine Hochburg im ENTRE-DEUX-MERS und im südöstlichen Garonne Gebiet, wo in der Appellation SAUTERNES und Nachbarn jene köstlichen Likörweine produziert werden. Hier bevorzugte Rebsorten: 8.600 ha SÉMILLON, 5.000 ha SAUVIGNON BLANC sowie Muscadelle, Colombard und noch ein wenig Ugni blanc.

57 A.C.- Herkunftsbezeichnungen sind klassifizierte Weine mit der Appellation BORDEAUX sowie Tafelweine, einfache Rotweine - auch bereits mit Château-Bezeichnungen bei Erzeugerabfüllung.