Rotweine lieblich
Welche Ausbauart von Weinen am besten ist, spaltet die Weinfreunde. Die einen lieben eine prickelnde Säure – der edle Tropfen kann gar nicht trocken genug sein. Die anderen mögen es süßer. Wenn Sie zu den letztgenannten Weintrinkern gehören, sind Sie hier bei unserer erlesenen Auswahl lieblicher Rotweine genau richtig. Lesen Sie mehr über die Geschmacksangabe und die besten Rebsorten!
0,75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (5,32 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (5,32 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (6,65 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (6,65 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (5,99 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (5,99 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (6,65 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (6,65 €* / 1 Liter)
0,25 Liter (7,96 €* / 1 Liter)
0,25 Liter (7,96 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (7,32 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (7,32 €* / 1 Liter)
0,25 Liter (7,96 €* / 1 Liter)
0,25 Liter (7,96 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (9,05 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (9,05 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (9,05 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (9,05 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (5,32 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (5,32 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (12,65 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (12,65 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (6,65 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (6,65 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (6,65 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (6,65 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (5,72 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (5,72 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (9,32 €* / 1 Liter)
0,25 Liter (7,96 €* / 1 Liter)
0,25 Liter (7,96 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (6,65 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (6,65 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (6,65 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (6,65 €* / 1 Liter)

Ratgeber: Liebliche Rotweine
Wann ist Rotwein lieblich?
Die Restsüße bestimmt den Geschmack aller Weine. Je höher der Gehalt, desto süßer das Erzeugnis. Dafür verantwortlich sind die Hefen, die während der Gärung den Zucker abbauen. Für lieblichen Rotwein ist durch die EU-Richtlinie festgelegt, dass er einen Restzucker von mindestens 18, aber maximal 45 Gramm pro Liter aufweisen muss. Weniger Zuckergehalt würde einen halbtrockenen Rotwein, mehr einen süßen Rotwein ergeben. Die Tabelle zeigt alle Details.
Restzuckergehalt | Bezeichnung |
---|---|
bis 4 oder 9 g/l* | Trocken |
bis 12 oder 18 g/l** | Halbtrocken |
bis 45 g/l | Lieblich |
ab 45 g/l | Süß |
* Wenn der Gesamtsäuregehalt höchstens 2 g/l niedriger ist als der Restzuckergehalt.
** Wenn der Gesamtsäuregehalt höchstens 10 g/l niedriger ist als der Restzuckergehalt.
Sie möchten noch mehr edle Tropfen dieser Geschmacksrichtung kennenlernen? Dann probieren Sie auch unsere lieblichen Weißweine und lieblichen Roséweine!

Die besten Rebsorten
Wer einen lieblichen Rotwein genießen will, hat die Wahl aus vielen verschiedenen Weinländern und roten Rebsorten. Einige der besten sind diese:
Cabernet Sauvignon
- Reich-eleganter Geschmack
- Körper: kräftig
- Säure: hoch bis harmonisch
- Aroma: Cassis, Sauerkirsche, Paprika
Merlot
- Fruchtig-vielschichtiger Geschmack
- Körper: mittel bis füllig-rund
- Säure: harmonisch
- Aroma: Cassis, Brombeere, Pflaume, Schokolade, Paprika, Süßkirsche
Dornfelder
- Zart-fruchtiger Geschmack
- Körper: mittel
- Säure: moderat bis kräftig
- Aroma: Sauer- oder Süßkirsche, Brombeere, Holunder
Tempranillo
- Weich-fruchtiger Geschmack
- Körper: kräftig
- Säure: strukturiert
- Aroma: Pflaume, Himbeere, Blaubeere, Kirschen, Gewürze
Primitivo
- Süßlich-weicher Geschmack
- Körper: mittel bis ausladend
- Säuregehalt: angenehm
- Aromen: Cassis, Brombeere, Kirsche, Muskat, Rosinen, Zimt, Nelken
Kennen Sie schon …
… moelleux, amabile oder medium sweet? Hinter diesen Bezeichnungen verbergen sich die internationalen Namen für liebliche Weine. Genauer gesagt jene, die Sie auf französischen, italienischen und englischen Weinetiketten finden können.

Speisenempfehlungen
Einen lieblichen Rotwein können Sie natürlich jederzeit pur genießen. Er schmeckt aber auch zum Essen sehr gut. Hier sind fünf Empfehlungen:
- Gegrilltes
- Käse
- Pizza
- Pasta
- Desserts
Lieblich ist gut, aber Sie würden gern noch süßere Weine trinken? Dann sind die süßen Rotweine und süßen Weißweine sicher interessant für Sie!
FAQ – das Wichtigste über lieblichen Rotwein
Wie schmeckt lieblicher Rotwein?
Wie ein Wein schmeckt, hängt natürlich nicht nur mit der offiziellen Geschmacksbezeichnung zusammen, sondern wird vor allem durch die Rebsorte beeinflusst. Da liebliche Rotweine einen Restzuckergehalt zwischen 18 und 45 Gramm pro Liter haben können, gibt es zudem eine gewisse Spanne: Während der eine Wein schön sehr süß schmeckt, kann ein anderer eher an halbtrockene Erzeugnisse erinnern.
Welcher liebliche Rotwein ist der beste?
Die meisten lieblichen Rotweine zeichnen sich durch ihre herrlich fruchtige Süße und die angenehm zurückhaltende Säure aus. Welcher von ihnen aber wirklich der beste ist, kann nur Ihr persönlicher Geschmack entscheiden.
Gibt es gute liebliche Rotweine aus Deutschland?
Aber ja! Zwar sind in Deutschland die weißen Rebsorten in den Anbaugebieten dominant, aber natürlich lassen sich hier auch Rotweinreben finden. Aus Spätburgunder, Dornfelder oder Blauem Portugieser können beispielsweise sehr gute liebliche Erzeugnisse gekeltert werden.