Bordeaux Weine

Den Begriff Bordeaux kennt jeder Weinliebhaber. Er steht für hochwertigen Wein, exzellente Trauben und liebevolle Herstellungsverfahren. Dabei besitzt der Wein eine weitreichende Geschichte und hatte viel Zeit, um sich zu dem High-End-Produkt zu entwickeln, welches er heute ist. Doch woher kommt die berühmte Rebsorte? Wie lässt sich der Wein aus Bordeaux kategorisieren? Was macht das fertige Produkt aus?



Filter
Produkt 1-32 von 143
Frankreich
Neu
Château Angélus 1er GCC A Rotwein trocken 0,75 l | 2017 Château Angélus
Rotwein
trocken
14,0 % vol.
519,00 €*

0,75 Liter (692,00 €* / 1 Liter)

519,00 €*

0,75 Liter (692,00 €* / 1 Liter)

Château Angélus 1er GCC A Rotwein trocken 0,75 l | 2020 Château Angélus
Rotwein
trocken
14,5 % vol.
499,99 €*

0,75 Liter (666,65 €* / 1 Liter)

499,99 €*

0,75 Liter (666,65 €* / 1 Liter)

Château Angélus 1er GCC A Rotwein trocken 0,75 l | 2021 Château Angélus
Rotwein
trocken
13,5 % vol.
449,00 €*

0,75 Liter (598,67 €* / 1 Liter)

449,00 €*

0,75 Liter (598,67 €* / 1 Liter)

Frankreich
Neu
Château Ausone 1er Grand Cru Classé A in der Holzkiste Rotwein trocken 0,75 l | 2021 Famille Vauthier
Rotwein
trocken
13,5 % vol.
925,00 €*

0,75 Liter (1.233,33 €* / 1 Liter)

925,00 €*

0,75 Liter (1.233,33 €* / 1 Liter)

Château Ausone 1er Grand Cru Classé A Rotwein trocken 0,75 l | 2006 Famille Vaulthier
Rotwein
trocken
13,5 % vol.
Der Château Ausone 2006 ist ein legendärer Wein, der die Sinne mit seiner einzigartigen, langanhaltenden und facettenreichen Charakteristik verzaubert. Dieser bemerkenswerte St.Émilion besticht durch seine würzigen Aromen und seine beeindruckende Länge im Abgang. Mit einer unvergleichlichen Vielschichtigkeit sowohl im Bukett als auch im Geschmack ist dieser Wein ein wahrer Mythos in der Welt des Weins. Es wird empfohlen, diesem außergewöhnlichen Wein ausreichend Reifezeit zu geben, um sein volles Potenzial zu entfalten und ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu bieten.
968,00 €* 1.100,00 €* (12% gespart)

0,75 Liter (1.290,67 €* / 1 Liter)

968,00 €* 1.100,00 €* (12% gespart)

0,75 Liter (1.290,67 €* / 1 Liter)

Château Ausone 1er Grand Cru Classé A Rotwein trocken 0,75 l | 2007 Famille Vaulthier
Rotwein
trocken
13,0 % vol.
Der Château Ausone 2007 ist ein Wein von bemerkenswerter Raffinesse und Finesse, der die Essenz seines Terroirs perfekt einfängt. In der Farbe präsentiert er sich tiefdunkel, fast undurchdringlich, mit einem schimmernden Purpur, das die Tiefe seiner Konzentration widerspiegelt. In der Nase entfaltet er ein komplexes Bouquet von dunklen Beeren, reifen Pflaumen, Kirschen und Brombeeren, begleitet von subtilen Noten von Tabak, Zedernholz, Trüffel und einer sanften floralen Nuance. Am Gaumen beeindruckt der Ausone 2007 mit einer seidigen Textur und einer bemerkenswerten Struktur. Die Fruchtaromen sind reichhaltig und intensiv, unterstützt von festen, gut integrierten Tanninen, die dem Wein ein ausgezeichnetes Alterungspotenzial verleihen. Der Abgang ist lang, elegant und nachhaltig, mit anhaltenden Aromen von dunklen Früchten und einem Hauch von Gewürzen. In seiner Jugend zeigt er bereits eine beeindruckende Harmonie, die jedoch mit zunehmendem Alter noch weiter an Komplexität und Tiefe gewinnen wird.
791,12 €* 899,00 €* (12% gespart)

0,75 Liter (1.054,83 €* / 1 Liter)

791,12 €* 899,00 €* (12% gespart)

0,75 Liter (1.054,83 €* / 1 Liter)

Château Ausone 1er Grand Cru Classé A Rotwein trocken 0,75 l | 2008 Famille Vaulthier
Rotwein
trocken
13,5 % vol.
Die außerordentliche Qualität dieses St. Emilions offenbart sich durch feine Aromen und geschmeidige Textur, trotz seiner intensiven Natur, was eine bemerkenswerte Frische hervorruft. Der Jahrgang 2008 stellt einen der herausragenden Momente dieses herausragenden Weins dar und wird bereits mit dem legendären Klassiker von 1998 verglichen. Seine extrem konzentrierte Frucht, dominiert von schwarzen Beeren, harmoniert perfekt am Gaumen und präsentiert ein komplexes Bukett mit Noten von Amarenakirsche, Karamell, Orangeat und edlen Hölzern, während der Nachklang endlos zu sein scheint.
836,00 €* 950,00 €* (12% gespart)

0,75 Liter (1.114,67 €* / 1 Liter)

836,00 €* 950,00 €* (12% gespart)

0,75 Liter (1.114,67 €* / 1 Liter)

Château Ausone 1er Grand Cru Classé A Rotwein trocken 0,75 l | 2013 Château Ausone
Rotwein
trocken
13,0 % vol.
Dieser edle Tropfen, der 2013 erneut als Sieger dieser renommierten Appellation hervorging, beeindruckt mit seiner intensiven granatroten Farbe und einer faszinierenden Aromavielfalt. In der Nase entfaltet er kraftvolle Noten von dunklen Waldbeeren, begleitet von Anklängen an Teer, rauchige Nuancen und feine Kräuter. Am Gaumen zeigt sich dieser Wein von großer Eleganz und beeindruckender Stärke, was ihm ein enormes Reifepotenzial verleiht. Ideal für Liebhaber von kraftvollen Rotweinen, die sich auf ein außergewöhnliches Genussvergnügen einlassen möchten.Genusszeitraum: 2026-2050
571,12 €* 649,00 €* (12% gespart)

0,75 Liter (761,49 €* / 1 Liter)

571,12 €* 649,00 €* (12% gespart)

0,75 Liter (761,49 €* / 1 Liter)

Frankreich
Neu
Château Ausone 1er Grand Cru Classé A Rotwein trocken 0,75 l | 2014 Famille Vauthier
Rotwein
trocken
13,0 % vol.
699,00 €*

0,75 Liter (932,00 €* / 1 Liter)

699,00 €*

0,75 Liter (932,00 €* / 1 Liter)

Frankreich
Neu
Château Ausone 1er Grand Cru Classé A Rotwein trocken 0,75 l | 2018 Famille Vauthier
Rotwein
trocken
14,5 % vol.
1.399,00 €*

0,75 Liter (1.865,33 €* / 1 Liter)

1.399,00 €*

0,75 Liter (1.865,33 €* / 1 Liter)

Frankreich
Neu
Château Ausone 1er Grand Cru Classé A Rotwein trocken 0,75 l | 2020 Famille Vauthier
Rotwein
trocken
14,0 % vol.
1.299,00 €*

0,75 Liter (1.732,00 €* / 1 Liter)

1.299,00 €*

0,75 Liter (1.732,00 €* / 1 Liter)

Frankreich
Neu
Château Ausone 1er Grand Cru Classé A Rotwein trocken 0,75 l | 2021 Famille Vauthier
Rotwein
trocken
13,5 % vol.
919,00 €*

0,75 Liter (1.225,33 €* / 1 Liter)

919,00 €*

0,75 Liter (1.225,33 €* / 1 Liter)

Frankreich
Neu
Château Batailley 5éme GCC Rotwein trocken 0,75 l | 2019 Château Batailley
Rotwein
trocken
14,0 % vol.
51,99 €*

0,75 Liter (69,32 €* / 1 Liter)

51,99 €*

0,75 Liter (69,32 €* / 1 Liter)

Frankreich
Neu
Château Batailley 5éme GCC Rotwein trocken 0,75 l | 2021 Château Batailley
Rotwein
trocken
13,0 % vol.
54,99 €*

0,75 Liter (73,32 €* / 1 Liter)

54,99 €*

0,75 Liter (73,32 €* / 1 Liter)

Frankreich
Neu
Château Beauséjour Duffau 1er GCC B Rotwein trocken 0,75 l | 2020 Château Beauséjour
Rotwein
trocken
14,0 % vol.
179,99 €*
179,99 €*
Frankreich
Neu
Château Beauséjour Duffau 1er GCC B Rotwein trocken 0,75 l | 2021 Château Beauséjour
Rotwein
trocken
13,5 % vol.
179,99 €*

0,75 Liter (239,99 €* / 1 Liter)

179,99 €*

0,75 Liter (239,99 €* / 1 Liter)

Frankreich
Neu
Château Belair Monage 1er GCC B Rotwein trocken 0,75 l | 2018 Château Belair Monage
Rotwein
trocken
13,5 % vol.
184,99 €*

0,75 Liter (246,65 €* / 1 Liter)

184,99 €*

0,75 Liter (246,65 €* / 1 Liter)

Frankreich
Neu
Château Belair Monage 1er GCC B Rotwein trocken 0,75 l | 2021 Château Belair Monage
Rotwein
trocken
14,0 % vol.
179,99 €*

0,75 Liter (239,99 €* / 1 Liter)

179,99 €*

0,75 Liter (239,99 €* / 1 Liter)

Château Belgrave - Magnum - 5ème Cru Classé Rotwein trocken 1,5 l | 2010 Château Belgrave
Rotwein
trocken
14,0 % vol.
Dieser 2010er Château Belgrave aus dem Haut-Médoc im Bordeaux zeigt im Glas ein dichtes, fast schwarzes Purpurrot mit dunkelvioletten Reflexen. Das komplexe Bukett mit schwarzer Johannisbeere, Brombeere und Kirsche mit Nuancen von Pflaume, Vanille und weiteren milden Gewürzen endet mit einem Hauch von Minze. Am Gaumen moderner Stil mit weicher, trotzdem griffiger Tanninstruktur. Mit seinem Fruchtschmelz bietet er opulenten Genuss.
74,80 €* 85,00 €* (12% gespart)

1,50 Liter (49,87 €* / 1 Liter)

74,80 €* 85,00 €* (12% gespart)

1,50 Liter (49,87 €* / 1 Liter)

Château Belgrave Magnum 5ème Cru Classé Rotwein trocken 1,5 l | 2011 Château Belgrave
Rotwein
trocken
13,0 % vol.
Der 2011er Château Belgrave 5GCC präsentiert sich im Glas mit einem leuchtenden Granatrot. Sein Bouquet besticht durch eine komplexe Mischung aus frischen roten Früchten, Gewürzen und präzisen Holznoten. Am Gaumen zeigt sich der Wein mit einer feinen Tanninstruktur, großzügigem und geschmeidigem Geschmack sowie hoher Konzentration. Dieser elegante Bordeaux-Rotwein aus dem Haut-Médoc spiegelt den typischen St-Julien-Charakter wider.Ein sehr attraktiver, eleganter und ausdrucksstarker Wein!
78,32 €* 89,00 €* (12% gespart)

1,50 Liter (52,21 €* / 1 Liter)

78,32 €* 89,00 €* (12% gespart)

1,50 Liter (52,21 €* / 1 Liter)

Frankreich
Neu
Château Beychevelle 4éme Cru Classé Rotwein trocken 0,75 l | 2019 Château Beychevelle
Rotwein
trocken
13,5 % vol.
125,99 €*

0,75 Liter (167,99 €* / 1 Liter)

125,99 €*

0,75 Liter (167,99 €* / 1 Liter)

Frankreich
Neu
Château Beychevelle 4éme Cru Classé Rotwein trocken 0,75 l | 2020 Château Beychevelle
Rotwein
trocken
13,5 % vol.
139,99 €*

0,75 Liter (186,65 €* / 1 Liter)

139,99 €*

0,75 Liter (186,65 €* / 1 Liter)

Frankreich
Neu
Château Beychevelle 4éme Cru Classé Rotwein trocken 0,75 l | 2021 Château Beychevelle
Rotwein
trocken
13,0 % vol.
119,99 €*

0,75 Liter (159,99 €* / 1 Liter)

119,99 €*

0,75 Liter (159,99 €* / 1 Liter)

Château Branaire-Ducru 4ème Cru Classé Rotwein trocken 0,75 l | 2010 Château Brainaire-Ducru
Rotwein
trocken
14,0 % vol.
Dieser schon trinkfertige Wein besticht mit einer tiefen Farbe, die große Weine aus Bordeaux und große Jahrgängeidentifizieren. Dieser klassische Saint Julien ist ein Arche Wein, so wie er im Buche steht. Er besitzt alles was ein großer Wein haben muss. Dichte, Komplexität, große Struktur und Eleganz und Raffinesse. Und all diese Eigenschaften besitzt er im richtigen Maße an der richtigen Stelle. Noch besser, er balanciert sie genau aus, so dass ein großes Meisterstück, in einem wahrscheinlich einer der besten Jahrgänge der letzten 30 Jahre in Bordeaux, dabei entstanden ist. In der Nase haben wir Noten von konzentrierter Cassis, Maulbeere, Leder und feinsten Havanna Tabak, verbunden mit entzückenden, floralen Noten, wie Veilchen und Rosenwasser. Am Gaumen ist er einnehmend und elegant zugleich. Es spiegeln sich Aromen von komplexen dunklen Waldbeeren, Zedernholz, und Lakritz Aromatik, die in einem ausbalancierten, langen Abgang enden. Die Komplexität ist beeindruckend und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.Ein großer Wein vom linken Ufer in Bordeaux, der noch sehr viele Jahr, ja sogar Jahrzehnte vor sich hat.
95,92 €* 109,00 €* (12% gespart)

0,75 Liter (127,89 €* / 1 Liter)

95,92 €* 109,00 €* (12% gespart)

0,75 Liter (127,89 €* / 1 Liter)

Frankreich
Neu
Château Brane-Cantenac 2éme GCC Rotwein trocken 0,75 l | 2020 Château Brane-Cantenac
Rotwein
trocken
13,5 % vol.
99,99 €*

0,75 Liter (133,32 €* / 1 Liter)

99,99 €*

0,75 Liter (133,32 €* / 1 Liter)

Frankreich
Neu
Château Brane-Cantenac 2éme GCC Rotwein trocken 0,75 l | 2021 Château Brane-Cantenac
Rotwein
trocken
13,0 % vol.
79,99 €*

0,75 Liter (106,65 €* / 1 Liter)

79,99 €*

0,75 Liter (106,65 €* / 1 Liter)

Château Canon-la-Gaffelière 1er Grand Cru Classé B Rotwein trocken 0,75 l | 2011 Vignobles Comtes von Neipperg
Rotwein
trocken
13,5 % vol.
Stefan Graf Neipperg hat erneut einen herausragenden CANON-LA-GAFFELIERE kreiert. Der 2011er Château Canon-la-Gaffelière beeindruckt im Glas mit einem tiefen Purpur. In der Nase entfaltet er reife Kirschfrucht, unterstrichen von Amarena- und Trüffelnoten. Am Gaumen zeigt er sich saftig und bereits elegant, mit einer feinen, saftigen Struktur im üppigen Körper. Der komplexe Abgang wird von einer würzigen Cabernet-Franc-Note geprägt, die dem Wein viel Substanz verleiht.
95,92 €* 109,00 €* (12% gespart)

0,75 Liter (127,89 €* / 1 Liter)

95,92 €* 109,00 €* (12% gespart)

0,75 Liter (127,89 €* / 1 Liter)

Château Canon-la-Gaffelière 1er Grand Cru Classé B Rotwein trocken 0,75 l | 2013 Vignobles Comtes von Neipperg
Rotwein
trocken
14,0 % vol.
Der Château Canon-La-Gaffelière 2013, ein beeindruckender Jahrgang mit einem hohen Merlot-Anteil (70%), veredelt durch 25% Cabernet Franc und 5% Cabernet Sauvignon, beweist einmal mehr die meisterhafte Handwerkskunst von Stephan Neipperg. Trotz der Herausforderungen dieses Jahrgangs und der reduzierten Erntemenge zeigt sich dieser Grand Cru von herausragender Qualität. Im Glas strahlt er in einem nahezu schwarzen Granatrot mit feinen violetten Reflexen. Das Bouquet verführt mit intensiven Aromen von reifen Brombeeren, begleitet von subtilen balsamischen Kräuternuancen und einer eleganten Zedernholznote. Am Gaumen beeindruckt er mit der tiefen Fruchtigkeit des Merlots, die perfekt mit der feinen Würze des Cabernet harmoniert. Die Balance und Finesse dieses Weins machen ihn zu einem wahren Genuss.
72,16 €* 82,00 €* (12% gespart)

0,75 Liter (96,21 €* / 1 Liter)

72,16 €* 82,00 €* (12% gespart)

0,75 Liter (96,21 €* / 1 Liter)

Château Canon-la-Gaffelière 1er Grand Cru Classé B Rotwein trocken 0,75 l | 2014 Vignobles Comtes von Neipperg
Rotwein
trocken
13,5 % vol.
Dieser Wein bietet ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis und beeindruckt mit intensiven Aromen von vollreifen Trockenpflaumen, die sich harmonisch mit Anklängen von Malz und dunkler Schokolade verbinden. Der reizvolle Cabernet-Charakter ist klar erkennbar und wird durch eine seidige Tanninstruktur unterstrichen, die dem Wein eine bemerkenswerte Tiefe verleiht. Ein bemerkenswertes Meisterwerk von Stefan Neippert, das sowohl Kenner als auch Genießer begeistert.
78,32 €* 89,00 €* (12% gespart)

0,75 Liter (104,43 €* / 1 Liter)

78,32 €* 89,00 €* (12% gespart)

0,75 Liter (104,43 €* / 1 Liter)

Château Canon-la-Gaffelière 1er Grand Cru Classé B Rotwein trocken 0,75 l | 2015 Vignobles Comtes von Neipperg
Rotwein
trocken
14,0 % vol.
Dieser edle Wein entfaltet in der Nase ein vielschichtiges Bouquet von Cassis und dunklen Kirschen, das sofort verführt. Am Gaumen zeigt er eine bemerkenswerte Frische, die von floralen Noten wie Flieder und Holunder untermalt wird. Die elegante Struktur des Weins wird durch seine feine Rasse und die komplexe Aromatik perfekt ergänzt. Der Wein präsentiert sich insgesamt äußerst ausgewogen, mit einer subtilen Raffinesse, die jeden Schluck zu einem besonderen Erlebnis macht.
96,79 €* 109,99 €* (12% gespart)

0,75 Liter (129,05 €* / 1 Liter)

96,79 €* 109,99 €* (12% gespart)

0,75 Liter (129,05 €* / 1 Liter)

Château Canon-la-Gaffelière Bio Rotwein trocken 0,75 l | 2016 Château Canon la Gaffelière
Rotwein
trocken
14,5 % vol.
Graf von Neipperg, der Eigentümer des Chateaus, wird immer wieder unter den Top Erzeugern von St. Emilion gehandelt. Nicht nur weil er regelmäßig, von Jahr zu Jahr, einer der beeindruckendsten Weine aus St. Emilion produziert, sondern weil er auch in den letzten beiden Dekaden stilprägend für die gesamte Region war und noch immer ist.Der Jahrgang 2016 war im gesamten Bordeaux Gebiet einer der besten Jahrgänge der letzten 30 Jahre. Er ist konzentriert, aber gleichzeitig wohldosiert. Von allem genügend, aber an keiner Stelle zu viel. Diese Ausbalancierung macht einen großen Jahrgang zu einem ganz Großen. Er ist mit sieben Jahren Reife noch sehr jung. Aber er kann, dank seines großen Jahrgangs, auch schon jetzt mit großem Genuss getrunken werden. In der Nase ist er voller Blumen- und Fruchtaromen, die mit Gewürznoten wie Vanille, Zimt und Rosenholz ineinander verschmelzen. Am Gaumen wirkt er wohldosiert mächtig, mit genügend Ausgleichsstoffen, um nicht schwer zu wirken. Der Abgang wirkt überwältigend.
95,92 €* 109,00 €* (12% gespart)

0,75 Liter (127,89 €* / 1 Liter)

95,92 €* 109,00 €* (12% gespart)

0,75 Liter (127,89 €* / 1 Liter)

Château Certan de May AC Rotwein trocken 0,75 l | 2000 Château Certan de May
Rotwein
trocken
13,0 % vol.
Im Glas präsentiert sich der 2000er Château Certan de May de Certan mit einer tiefdunklen, dichten Rubinrote Farbe, die sofort ins Auge fällt. Sein Bouquet vereint fruchtige Aromen von Brombeere, Schwarzer Johannisbeere, Kirsche und Pflaume mit süßlichen Nuancen von Mokka sowie würzigen Noten von Tabak und Eichenholz. Der vollmundige, kraftvolle Körper des Weins fühlt sich am Gaumen reichhaltig und köstlich dicht an, wobei die Tannine relativ zurückhaltend sind und eine weiche, runde Textur erzeugen. Das Finish ist harmonisch, geprägt von konzentrierter Frucht von schwarzen Beeren und einem Hauch erdiger Mineralität, das den Genuss perfekt abrundet.
114,31 €* 129,90 €* (12% gespart)

0,75 Liter (152,41 €* / 1 Liter)

114,31 €* 129,90 €* (12% gespart)

0,75 Liter (152,41 €* / 1 Liter)

Die verschiedenen Bordeaux Rebsorten

Die Weinbauregion Bordeaux liegt in Frankreich. Der Name kommt nicht von ungefähr: Benannt wurde das Anbaugebiet nach der nächstgelegenen Stadt. Abgesehen davon prägen die Flüsse Garonne und Dordogne die Region. Sie fließen aus dem Süd-Osten kommend in Richtung Nord-West, um sich schließlich zur Gironde zu vereinigen, bevor sie ins Meer münden. Die Flüsse teilen das Bordeaux Weinbaugebiet in linkes und rechtes Ufer. Die charakteristische Einteilung erleichtert die Orientierung innerhalb der verschiedenen Rebsorten:

Linkes Ufer

Das linke Ufer wird hauptsächlich von der Rebsorte Cabernet Sauvignon dominiert. Hier liegt die wohl bekannteste Bordeaux Appellation, wie die Anbaugebiete auch genannt werden: das Médoc.

Rechtes Ufer

Das rechte Ufer beheimatet vor allem den bekannten Merlot Bordeaux Wein. Zu den bekannteren Appellationen gehört das Pomerol und Saint Émilion.

Weinberge in Bordeaux bei Sonnenuntergang mit grünen Weinreben, sanften Hügeln und klarer, ruhiger Landschaft. Perfekt für Spitzenweine.

Klassifizierung der Bordeaux Rotweine aus dem Gebiet des Médoc

Napoleon III. führte im Jahre 1855 eine Klassifizierung von Bordeaux Weinen ein. Noch heute dient das damals entwickelte System der Orientierung beim Bordeaux-Wein-Kauf. Schließlich fasst das Anbaugebiet über 120.000 Hektar und rund 3.000 Châteaux, sodass eine Orientierung – vor allem für Laien – mehr als kompliziert sein kann. Allerdings wurden in der historischen Klassifizierung nur die Weine des Médoc berücksichtigt, da es damals die besten Weine lieferte. Doch davon abgesehen ist die Einteilung nach wie vor aktuell und wird auch heute noch angewendet. Das System besteht aus fünf unterschiedlichen Gruppierungen:

Premier Grand Cru Classé

Fünf Weingüter zählen zur Premier Grand Cru Classé: Château Lafite-Rothschild, Château Latour, Château Margaux, Château Mouton-Rothschild, Château Haut-Brion. Sie fertigen seit Jahrhunderten die besten Bordeaux Weine.

Deuxième Grand Cru Classé

Die zweitbeste Gruppierung setzt sich aus insgesamt 14 Häusern zusammen, darunter Château Rausan-Ségla, Château Rauzan-Gassies und Châteaux Lascombes.

Troisième Grand Cru Classé

Auch der dritten Klassifizierung gehören 14 Weingüter an, zum Beispiel: Château Kirwan, Château Lagrange und Château Malescot Saint-Exupéry.

Quatrième Grand Cru Classé

Zehn Häuser umfasst die vierte Kategorie, darunter folgende: Château Belgrave, Château Croizet-Bages, Château Lynch-Bages.

Cinquième Grand Cru Classé

Die letzte Gruppierung umfasst 18 Weingüter des Bordeaux. Zu ihnen gehören unter anderem: Château Dauzac, Château Grand-Puy-Lacoste und Château Lynch-Bages.

Bei der genannten Klassifizierung muss allerdings beachtet werden, dass sie sich nicht mehr uneingeschränkt auf die Weinqualität übertragen lässt.

Die Bordeaux Klassifizierung der weiteren Appellationen

Die Klassifizierung von 1855 deckt nur das Gebiet des Mérdoc ab, jedoch nicht die weiteren Appellationen im Kernanbaugebiet des Bordeaux. Nach und nach entstanden deshalb weitere Klassifikationen. Die Süßweine aus Sauternes und Barsac wurden ebenfalls 1855 kategorisiert. Ein besonderer Tipp: Die Bordeaux Weißweine des berühmten Château d´Yquem gehören als einzige der Klasse Premier Cru Classé Supérieur an. Danach folgen elf Weingüter in der Premier Grand Cru Classé und 15 Châteaux mit Deuxiéme Grand Cru Classé. Nachfolgend finden Sie weitere Klassifizierungen der bekannteren Bordeaux Anbaugebiete:

Bordeaux Rotwein aus Saint Émilion

Die Klassifizierung fand erst 1955 statt und wird seit jeher eher an der Qualität festgemacht. Aus diesem Grund erfolgt alle zehn Jahre eine erneute Prüfung und Anpassung. Eingeteilt wird in Premier Grand Cru Classé A, Premier Grand Cru Classé B und in die Grand Cru Classé. Besonders beliebt sind Château Ausonne, Château Cheval Blanc, Château Angélus und Château Pavie.

Reine Merlot Bordeaux Weine aus Pomerol

Pomerol ist die kleinste Bordeaux Appellation und wird deshalb nicht weiter klassifiziert. Das Besondere: Aus Pomerol stammen meist nur Weine aus 100 Prozent Merlot, weshalb sie besonders beliebt, gut und kostenintensiv sind. Vor allem das Châteu Petrus erlangte Weltruhm.

Ein Glas Bordeaux-Rotwein und ein Glas Weißwein auf einem Fass vor einem Weinberg, daneben Blauschimmelkäse und Trauben.

Wie setzt sich der Bordeaux Wein zusammen?

Eine der Besonderheiten der Bordeaux Weine besteht darin, dass sie meist aus mehreren Rebsorten bestehen. Die verschiedenen Trauben des Bordeaux-Anbaugebietes werden je nach bestimmtem Aroma harmonisch miteinander verbunden. Es entsteht ein sogenanntes Cuveé. Dadurch werden die unterschiedlichen Rebsorten stetig weiterentwickelt und verbessert. Das Aroma der verschiedenen Trauben wird bestmöglich genutzt. Sechs Hauptrebsorten haben sich im Laufe der Jahrhunderte herausgebildet.

  • Rotwein Bordeaux

Für Bordeaux Rotweine werden hauptsächlich die Traubensorten Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc genutzt. Werden rote Trauben mit weißen harmonisch verbunden, entsteht ein heller Bordeaux Rotwein, auch Roséwein genannt.

  • Bordeaux Weißwein

Weißwein Bordeaux besteht zu großen Teilen aus den drei Hauptrebsorten Semillon, Sauvignon Blanc und Muscadelle. Andere helle Trauben werden nur selten verwendet, in ungefähr zwei Prozent der Fälle.

Weiße Bordeaux Weine jetzt entdecken »

Die ideale Lagerung von Bordeaux Wein

Hochwertige Weine zeichnen sich nicht nur durch einen guten Geschmack aus, sondern auch darüber, dass sie überaus lagerfähig sind. Damit Sie auch nach dem Bordeaux-Wein-Kaufen noch viele Jahre Freude an dem reichhaltigen Geschmack des guten Tropfens haben können, ist eine optimale Lagerung unerlässlich. Erfahren Sie mehr darüber, was Sie beim Transport und der Einlagerung eines Weins aus Bordeaux beachten sollten!

Der Transport

  • Transportieren Sie den Wein aus Bordeaux stehend. So wird ein Auslaufen verhindert.
  • Vermeiden Sie es, die Flaschen großer Hitze oder Kälte auszusetzen.
  • Vibrationen sind nicht gut für den hochwertigen Wein. Gönnen Sie ihm nach dem Transport bis zu drei Wochen Ruhe und genießen Sie den Bordeaux Wein nicht direkt. Vor allem, wenn Sie Rotwein online kaufen, bietet sich die Vorgehensweise an.

Die optimale Lagerung

  • Ideal ist eine ganzjährig konstante Temperatur. Vor allem Werte um die 13 Grad Celsius bieten sich an. Ist die Temperatur zu hoch, reift der Wein schneller.
  • Auch die Luftfeuchtigkeit ist ein wesentlicher Punkt während der Weinlagerung. Sie sollte ebenfalls möglichst konstant gehalten sein, 70 bis 80 Prozent sind ideal.
  • Achten Sie auf eine gedämpfte Beleuchtung. Grelles Neonlicht sollte tunlichst vermieden werden. Ein Weinkeller eignet sich hervorragend, auch sogenannte Weinklimaschränke können die perfekten
  • Umgebungsbedingungen schaffen. Doch keine Sorge, die hochwertigen Bordeaux Weine finden auch in einer kühlen und sonnengeschützten Nische in der Wohnung einen guten Lagerplatz.
Ordentlich gelagerte Bordeaux-Weinflaschen in einem traditionellen Holzweinregal, erzeugen eine elegante und qualitativ hochwertige Atmosphäre.

Den perfekten Bordeaux Wein kaufen

Sie sind neugierig geworden und möchten hochwertigen Bordeaux Rotwein oder Weißwein kaufen? Stöbern Sie im gut sortierten Schneekloth Weinhandel: online oder mit einer persönlichen Beratung. Profitieren Sie vom professionellen Wissen unserer Mitarbeiter und bestellen Sie praktische Wein Probierpakete. So finden Sie im Handumdrehen raus, welcher Bordeaux Wein Ihren Geschmack trifft! Sie möchten richtig sparen? Nutzen Sie unsere abwechslungsreichen Angebote und erstehen Sie gute Bordeaux Jahrgänge zu wahren Schnäppchenpreisen!